Sie will ein Kind – Er will kein Kind. Die Kinderfrage in der Beziehung

Früher oder später kommt sie, die Kinderfrage – Für viele Paare auch eine emotionale Herausforderung

Frau L. kommt mit ihrem Partner in einer Paarberatung. Frau L. war früher schon in einer Einzeltherapie in meiner Praxis. Heute wie damals geht es um den Kinderwunsch von Frau L. Die Beziehung zu Herrn U. ist stabil und lebendig. Kaum kommt aber das Thema „Kinder“ auf, entsteht eine grosse, schmerzliche Distanz. Beide lieben sich, beide sind beruflich stark engagiert. Gemeinsame Interessen sind eher wenige da. Herr U. ist sehr sportlich, Frau L. eher kulturell und musisch interessiert.

Die Kinderfrage spaltet das Paar.

Herr U. ist ein Scheidungskind und hat die Scheidung seiner Eltern in sehr schlechter Erinnerung. Diese Erfahrung hat Herrn U. derart negativ geprägt, dass er sich gegen Frau L.s Wunsch nach Kindern wehrt. Alle Hinweise von Frau L. darauf, dass es bei Ihnen ja nicht automatisch zu einer Scheidung kommen muss, können Herrn U. nicht erreichen. Dazu kommt, dass bei Frau L. die “ biologische Uhr tickt“. Nach zwei gemeinsamen Gesprächen die eher an der Oberfläche der Situation bleiben willigt Paar ein zuerst einige Einzelgespräche zu haben um so eher zu den „wirklichen Hintergründen“  der eigenen Haltung zur Kinderfrage zu gelangen. Das Paar ist nach wenigen Einzelgesprächen natürlich noch nicht einer Meinung aber, sie können konstruktiver und respektvoller miteinander darüber reden. Diese Gespräche laufen zur Zeit noch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert